Herzlich Willkommen bei der Forstbetriebsgemeinschaft Liebenburg

Herzlich Willkommen bei der Forstbetriebs- gemeinschaft Liebenburg

Seit mehr als 20 Jahren sind wir der professionelle Partner an der Seite unserer überwiegend genossenschaftlich organisierten Waldbesitzer. Darüber hinaus kümmern wir uns ebenso um die Anliegen im (Kleinst-) Privat-, Kommunal- und Körperschaftswald. Wir bieten Beratung bei der Waldbewirtschaftung und organisieren bzw. optimieren für unsere Mitglieder die Holzvermarktung und alle mit dem Holzhandel verbundenen Dienstleistungen.

Sie wollen Mitglied werden?

Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft in der Forstbetriebsgemeinschaft Liebenburg? Dann helfen wir Ihnen gerne bei der Anmeldung und bei der Beantwortung offener Fragen.

*Als Mitglied der FBG Liebenburg zahlen Sie derzeit keine Mitgliedsbeiträge! Die Finanzierung wird durch Förderprogramme und die Bearbeitungsgebühr der Geschäftsvorgänge gewährleistet – diese beträgt für unsere Mitglieder 3,0 % der Holzverkaufserlöse.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:

Unsere Leistungen

Holzvermarktung

Bündelung von Laub- und Nadelholzmengen

Preisverhandlung und Abschluss von Lieferverträgen

Vermarktung aller anfallenden Sortimente

Marktanalyse und Akquise neuer Absatzmöglichkeiten

Transparente Abwicklung des Frei-Wald bzw. Frei-Werk Verkaufs

Übernahme des Rechnungs- und Zahlungsverkehrs

Koordination der Holzernte

Enge Zusammenarbeit mit den betreuenden Revierförstern der Niedersächsischen Landesforsten

Information unserer Mitglieder über die Preissituation und Marktentwicklung

Beratung zum Zeitpunkt des Holzeinschlags

Mitgliederinformation
&
Lobby-Arbeit

Wir kümmern uns auch außerhalb der Holzvermarktung um Ihre Interessen und informieren unsere Mitglieder über aktuelle Themen aus Politik und Förderlandschaft.

Dazu sind wir Mitglied im:

Waldbesitzerverband

&

Initiativkreis Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (IK)

Zertifizierung

Als Holzvermartungsorganisation unterstützen und beführworten wir die Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystems. Unser Rohholz ist daher PEFC-Zertifiziert! Für unsere Mitglieder bieten wir die Möglichkeit einer Gruppenzertifizierung.

Versicherung

Für unsere Mitglieder bieten wir im Rahmen einer Gruppenversicherung folgende Möglichkeiten:

(Wald-) Haftpflichtversicherung

Waldbrandversicherung

BrennHolzverkauf

Sie suchen Brennholz?

Wir bieten Brennholz aus zertifizierter Waldbewirtschaft als Stammholz aus der Region und vermitteln auch gerne den Transport zu Ihnen nach Haus!

brennholz

brennholz

Sie suchen Brennholz? Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen:

Über UnS

Wald-Dienstleistungsgesellschaft niedersächs. Bergland mbH (WDG)

Als geförderte Forstbetriebsgemeinschaft können wir nur für unsere eigenen Mitglieder Dienstleistungen wie z.B. den Holzverkauf anbieten.

Um jedoch für die Zukunft flexibel aufgestellt zu sein, haben wir im Jahr 2019 unsere Tochtergesellschaft die Wald-Dienstleistungsgesellschaft niedersächs. Bergland mbH, kurz „WDG“ genannt, gegründet. Hierüber können wir auch über die Grenzen der FBG hinaus tätig werden.

In erster Linie betrifft dies den An- und Verkauf von Holzmengen der Waldeigentümer, welche nicht einem Zusammenschluss angehören bzw. über keine eigene Vermarkungsstrategie verfügen.

Zukünftig können hierüber weitere Dienstleistungen wie z.B. Waldpflegeverträge, Personalüberlassung etc. angeboten werden.

Unsere Werte

0
Hektar
0
Mitglieder
0
Festmeter im Jahr

Das Team

1. Vorsitzende

Frau Bianca Schaare-Schlüterhof

Mobil: 0174 / 18 155 17

Geschäftsführer

Herr Stefan Kral

Mobil: 0152 / 34 65 24 01

Holzbüro

Frau Katrin Schwarze-Jarolim

Frau Melanie Müller

Festnetz: 05345 / 49 39 025

E-Mail: fbg-liebenburg(at)t-online.de

Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag, 8:00 – 13:00 Uhr

Stellvertretende Vorsitzende:

Herr Lutz Finger (FG Betheln)

Herr Dr. Olaf Linnemann (FG Sehlde)

Beisitzer:

Frau Karen Bartels (FG Barfelde)

Herr Stephan Scheidt (FG Hohenassel)

Aktuelles

Walderlebnistag am Samstag, den 17. August 2024

Mit über 1.000 Besuchern war unser Walderlebnistag ein voller Erfolg!!!

Weitere Informationen finden Sie in den Zeitungsartikeln der Goslarschen Zeitung vom 20.08.2024 sowie des Samtgemeindeboten vom 27.09.2024:

 

Weiterbildungsfahrt ins Salzburger Land im Jahr 2023

• Stadtbesichtigung Salzburg zusammen mit Familie Deisl

• Besichtigung des Sägewerks ‚Markus Deisl‘ , Adnet

• Besichtigung Kuchler-Blockhausbau, Kuchl

• Besichtigung der Landwirtschaftskammer -Bürogebäude im Holzbau, Hallein

• Wanderung zum Lammertaler Urwald, Lungau & Lammerklamm, Schefau

Vielen Dank an Familie Deisl für die herausragende & herzliche Unterstützung!

Kontakt


Adresse

Forstbetriebsgemeinschaft Liebenburg
Berggarten 1

38277 Heere